Ute Neuhaus
1. Vorsitzende
Bei MENTOR geht es um das Lesen lernen und damit um Chancen für unsere Hagener Kinder. Es passiert aber so viel mehr: Es entsteht Vertrauen, das Kind spürt unsere Wertschätzung, und wir, MentorInnen, freuen uns genauso auf die gemeinsame Zeit wie unsere Lesekinder. Warum mit MENTOR? Weil wir uns gegenseitig unterstützen und von einem bundesweiten Netzwerk profitieren. Je mehr wir werden, desto wirksamer sind wir.
Dr. Rolf L. Willaredt
2. Vorsitzender
MENTOR - Leselernhelfer*innen Hagen e.V. als Mitglied im Bundesverband mit über 120 anderen Vereinen an 2700 Schulen zeigt, dass Erfolgserlebnisse in der Bildung unserer Kinder motivierend sind.
Gunda Petlinski
Schatzmeisterin
Ich möchte den Kindern auch schon am Anfang ihres Bildungsweges ermöglichen, sich auf ihre Zukunft vorzubereiten.
Marie-Luise Borchmann und Katharina Gödde
Schulkoordinatorinnen in Hagen
Das MENTOR-Projekt liegt uns am Herzen, weil es dazu beiträgt, Kindern einen guten Zugang zur Bildung zu ermöglichen. Lesekompetenz ist die Voraussetzung, um sich in der Welt zurechtzufinden und die Zukunft eigenständig gestalten zu können.
Wir kommen beide aus dem schulischen Kontext und sehen tagtäglich, welche Bedeutung das Lesen für den schulischen Erfolg hat. Besonders für Kinder, die zu Hause nicht die Möglichkeit einer umfassenden Förderung haben, bietet das Projekt durch die eins-zu-eins-Betreuung im Umfang von einer Stunde pro Woche eine gute Möglichkeit, Selbstwertgefühl und Freude am Lesen zu fördern. Als Schulleiterin und pensionierte Schulleiterin stellen wir das Bindeglied zwischen MENTOR und Schule dar und stehen beiden Seiten beratend zur Seite.
Verena Lückel
Ehemalige Schulungsreferentin
Mein Name ist Verena Lückel, aufgewachsen im Sauerland und nach mehreren Stationen seit 2016 als Dipl.-Bibliothekarin in der Stadtbücherei Hagen tätig. Sprach- und Leseförderung waren schon immer meine Herzensprojekte, deshalb freue ich mich sehr, mich im Lesementor-Verein auch neben meinem Beruf diesem wichtigsten Thema unserer heutigen Zeit widmen zu können. Leider ist Verena Lückel am Samstag, den 26. Oktober verstorben. Ihr Tod ist ein großer Verlust für die Gemeinschaft. Unser aufrichtiges Beileid gilt ihrer Familie, ihren Freunden und Kollegen.